Category: Beratung

Schritt 4

Wir begleiten unsere Anspruchsgruppen umfassend und sind auch nach dem erfolgreichen Vertragsabschluss zwischen Stellensuchenden und Arbeitgeber für alle da. Nachhaltige, langfristige Stellenbesetzungen sind unser oberstes Ziel. In diesem Sinne darf sich unsere Klientel auch weiterhin mit Anliegen aller Art, beruflicher und privater Natur, an uns wenden.

Schritt 3

Basierend auf unserem grossen Netzwerk in der Gesundheitsbranche und dem entsprechenden Know-how evaluieren wir passende Stellenangebote und besprechen diese wiederum persönlich mit der stellensuchenden Person. Für diejenigen Stellen, die in Frage kommen und die stellensuchende Person interessiert, stellen wir anschliessend den Erstkontakt zwischen ihr und dem Stellenanbieter her.

Schritt 2

Nach Studium des Dossiers nehmen wir mit der stellensuchenden Person persönlich Kontakt auf und besprechen die individuellen Anliegen, Wünsche und Rahmenbedingungen, um die für sie optimale neue Arbeitsstelle im Schweizer Gesundheitswesen zu finden. Wir wissen sehr gut, auf was Menschen Wert legen, die ihren Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegen. Wir bauen einen engen, persönlichen Kontakt mit unseren Klienten auf und haben stets ihre gesamte Work-Life-Balance im Fokus, was auch Bedürfnisse von Familienmitgliedern einschliessen kann.

Schritt 1

Swiss HRmed rekrutiert nicht selbst, sondern steht dafür im engen Kontakt und Austausch mit spezialisierten Partneragenturen, die ihre Basis mehrheitlich im Ausland haben. Eine solche spezialisierte Partneragentur nimmt mit uns Kontakt auf und sendet uns das Dossier von einer medizinischen Fachperson, die auf der Suche nach einer neuen Anstellung in der Schweizer Gesundheitsbranche ist.

Swiss HRmed AG

Hinterbergstrasse 24
6312 Steinhausen
Schweiz
Telefon +41 41 541 50 00
Mail

Kontakt

Brigit Friedrich
Geschäftsinhaberin, CEO und Mitglied des Verwaltungsrats
Telefon +41 41 541 50 00
Mail