Erfahren Sie mehr über unser Sprachkonzept >>
SwissHRmed logo

Interview Julio Language Concept

Mein Name ist Julio Cesar Lopez Gauebca. Ich komme ursprünglich aus Venezuela, habe aber fast mein ganzes Leben in Almería, Spanien, verbracht. Dort habe ich meine Ausbildung zum Fachmann in Radiologie (Bachelor) abgeschlossen. Ich spreche Spanisch, Englisch und habe inzwischen auch Deutsch gelernt.

Was hat dich dazu bewogen, eine Karriere in der Schweiz zu beginnen und wie bist du auf das Lingua-Sprachkonzept von Swiss HRmed gekommen?

Ich habe nach neuen beruflichen Möglichkeiten ausserhalb Spaniens gesucht und bin auf eine Stellenanzeige im Internet gestossen – ich glaube, es war auf LinkedIn. Schon immer wollte ich in einem anderen Land arbeiten und eine neue Kultur kennenlernen. Ausserdem habe ich einen Freund, der seit einem Jahr in Zürich arbeitet. Er hat mir erzählt, dass die Schweiz ein tolles Land zum Arbeiten und Leben sei. Deshalb habe ich mich entschieden, diese Chance zu ergreifen.

Ich finde das Lingua-Sprachkonzept eine sehr gute Möglichkeit, die deutsche Sprache zu lernen. Natürlich ist es eine Herausforderung, aber es lohnt sich definitiv. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Warum hast du dich für das Sprachkonzept beworben und wie ist dein Bewerbungsverfahren verlaufen?

Der Bewerbungsprozess war insgesamt sehr positiv. Ich habe die deutsche Sprache in Lindau, Deutschland, gelernt. Die Schule war wirklich gut und ich lernte viel. Die Lehrer dort machten einen grossartigen Job. Ich bin also sehr zufrieden mit meiner Entscheidung.

Das Sprachkonzeptprogramm ist ein Prozess mit mehreren Phasen. Derzeit verfolgst du den Sprachkurs in Deutschland. Kannst du beschreiben, wo du wohnst, wie ein Kurstag aussieht und was du in deiner Freizeit machst?

Lindau ist eine kleine Stadt am Bodensee, die von wunderschöner Natur umgeben ist. Da ich die Natur sehr schätze, habe ich dort viele Wanderungen und Ausflüge gemacht. Mein Unterricht begann jeden Tag um 9:00 Uhr und ging bis 12:30 Uhr. An Dienstagen und Donnerstagen hatte ich eine längere Pause, dann ging der Unterricht bis 15:30 Uhr weiter. In meiner Freizeit habe ich lange Spaziergänge unternommen, um den Stress abzubauen. Abends wiederholte ich, was ich im Unterricht gelernt hatte, und lernte zusätzlich. Am Wochenende gab es von der Schule verschiedene Aktivitäten, an denen ich immer teilnahm.
Interview Julio 2

Was hältst du bisher von dem Lingua-Sprachkonzept und warum würdest du es empfehlen oder nicht?

Ich finde das Lingua-Sprachkonzept eine sehr gute Möglichkeit, die deutsche Sprache zu lernen. Natürlich ist es eine Herausforderung, aber es lohnt sich definitiv. Ich kann es auf jeden Fall weiterempfehlen.

Wann hast du in der Schweiz anfangen und was sind nun deine Pläne?

Ich habe meine B2-Deutschprüfung am 11. Oktober abgelegt und bin am 12. Oktober nach Spanien zurückgeflogen. Ab dem 1. November 2024 habe ich meinen Job in Zürich begonnen. Ich freute mich darauf, nach sechs Monaten intensiven Lernens endlich in der Schweiz zu arbeiten und die neue Herausforderung anzunehmen. Mein Plan ist es, viele Jahre in der Schweiz zu bleiben und dort wertvolle Berufserfahrung zu sammeln.

Haben wir Dich inspiriert?

Wir finden Ihren Traumjob

Esmee Kerens
Mit meiner langjährigen Erfahrung und meiner beruflichen Laufbahn in der Gesundheitsbranche sowohl in der Schweiz als auch im Ausland kann ich individuelle und nachhaltige Unterstützung für alle Personalbeschaffungsanliegen im Gesundheitswesen bieten.
Stories

Das sagen Kunden und Fachpersonen über uns

star-fullstar-fullstar-fullstar-fullstar-full
Fachperson

In einem persönlichen Kennenlerngespräch mit Brigit Friedrich von Swiss HRmed wurde ich sehr gut darüber informiert, was das bedeutet und was es braucht, um den Wechsel in die Schweiz zu schaffen.

Maria
IPS Pflegefachfrau
profile picture
star-fullstar-fullstar-fullstar-fullstar-full
Fachperson

Swiss HRmed hat mir bei meiner Jobsuche sehr geholfen. Das Team ist professionell, freundlich und effizient. Sie haben gute Kontakte zu Spitalern und mit ihrer Hilfe habe ich schnell einen Job gefunden. Ich kann Swiss HRmed wärmstens empfehlen.

Niina
Pflegefachfrau
profile picture
star-fullstar-fullstar-fullstar-fullstar-full
Fachperson

Swiss HRmed hat mir nicht nur geholfen (und das mit grossem Erfolg), eine neue Stelle in der Schweiz zu finden. Sie sind weit über ihre Aufgabe hinausgegangen: Sie waren immer da, um mich zu unterstützen und zu helfen, wenn ich sie brauchte.

Alvaro
Apotheker
profile picture