Erfahren Sie mehr über unser Sprachkonzept >>
SwissHRmed logo

Unser Team

Persönlich, Engagiert, Transparent

Bei SwissHRmed stehen persönliche Betreuung und offene Kommunikation im Mittelpunkt. Wir glauben an eine ehrliche, transparente Zusammenarbeit, bei der wir uns gegenseitig stärken und gemeinsam wachsen. Jedes Teammitglied bringt einzigartige Expertise und Engagement mit, wodurch wir nachhaltige und wertvolle Kollaborationen für sowohl Gesundheitsprofessionals als auch Gesundheitsorganisationen schaffen.
Als CEO und Unternehmerin mit langjähriger Erfahrung in der Gesundheitsbranche, sowohl in der Schweiz als auch international, bin ich in der Lage, Unterstützung und massgeschneiderte Lösungen für sämtliche Anforderungen im Personalwesen des Gesundheitssektors anzubieten. Ich arbeite eng mit den Gesundheitsinstitutionen zusammen, um individuelle Bedürfnisse zu identifizieren und gemeinsam auf eine persönliche sowie nachhaltige Weise umzusetzen. Mein Ziel ist es, effektive Strategien zu entwickeln, die nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch langfristig zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen und der Qualität der Versorgung beitragen.
In meiner Verantwortung bei der Rekrutierung von medizinischem Fachpersonal aus den Niederlanden unterstütze ich die Klienten/Innen im gesamten Prozess von A bis Z, insbesondere bei der Integration und der Anerkennung von Diplomen bei den Schweizer Behörden. Durch meine persönliche Erfahrung – ich habe diesen Weg vor ein paar Jahren selbst als diplomierte Pflegefachfrau durchlaufen und bin nach wie vor aktiv in der Pflege tätig – gelingt es mir, die Klienten/Innen authentisch zu begleiten und ihnen den optimalen Weg in die Zukunft zu weisen. Diese Kombination aus fachlicher Expertise und persönlichem Verständnis ermöglicht es mir, individuelle Herausforderungen gezielt anzugehen und effektive Lösungen anzubieten.

In meiner Rolle als Transition Coach nutze ich meine Erfahrung als Psychologin, um unsere Gesundheitsinstitutionen dabei zu unterstützen, zufriedene, qualifizierte und langfristige Mitarbeiter/Innen zu gewinnen und zu halten. Diese Tätigkeit kombiniere ich mit meiner Karriere als Fussballspielerin in der AXA Women’s Super League. Die dabei erworbenen Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Teamdynamik und Motivation kann ich direkt in meine Aufgaben einfliessen lassen. Dies ermöglicht es mir, effektive Strategien zu entwickeln, um Klienten/Innen bei ihrem Übergang zu unterstützten und ihre Integration in neue Teams zu fördern.

Neben dem Abschluss meines Masterstudiums in Psychologie bin ich als Transition Coach tätig, um medizinische Fachkräfte bei einem reibungslosen Übergang zu ihrem neuen Arbeitgeber zu unterstützen. Diese Tätigkeit kombiniere ich mit meiner Karriere als Fussballspielerin in der AXA Women’s Super League, wodurch ich wertvolle Erkenntnisse über Teamarbeit und persönliche Entwicklung gewinnen kann. Diese Erfahrungen fliessen in meine Arbeit ein und helfen mir, die Bedürfnisse und Herausforderungen meiner Klienten/Innen besser zu verstehen und sie zielgerichtet zu unterstützen.

So unterstützen wir

Schritt für Schritt ein neues Ziel erreichen. Für Agenturen, in erster Linie aus dem Ausland, sind wir der richtige Ansprechpartner, wenn es darum geht, für medizinisches Fachpersonal in der Schweizer Gesundheitsbranche eine langfristige Anstellung zu finden. Im Zentrum steht dabei immer der Mensch, der sich aus unterschiedlichen Gründen beruflich verändern möchte. Wir unterstützen nicht nur die Suche nach einer neuen Arbeitsstelle, sondern begleiten sie umfassend auf dem Weg in einen neuen Lebensabschnitt in der Schweiz.

1

Rekrutierung

Swiss HRmed rekrutiert nicht selbst, sondern steht dafür im engen Kontakt und Austausch mit spezialisierten Partneragenturen, die ihre Basis mehrheitlich im Ausland haben. Eine solche spezialisierte Partneragentur nimmt mit uns Kontakt auf und sendet uns das Dossier von einer medizinischen Fachperson, die auf der Suche nach einer neuen Anstellung in der Schweizer Gesundheitsbranche ist.

2

Überprüfung

Nach Studium des Dossiers nehmen wir mit der stellensuchenden Person persönlich Kontakt auf und besprechen die individuellen Anliegen, Wünsche und Rahmenbedingungen, um die für sie optimale neue Arbeitsstelle im Schweizer Gesundheitswesen zu finden. Wir wissen sehr gut, auf was Menschen Wert legen, die ihren Lebensmittelpunkt in die Schweiz verlegen. Wir bauen einen engen, persönlichen Kontakt mit unseren Klienten auf und haben stets ihre gesamte Work-Life-Balance im Fokus, was auch Bedürfnisse von Familienmitgliedern einschliessen kann.

3

Evaluieren

Basierend auf unserem grossen Netzwerk in der Gesundheitsbranche und dem entsprechenden Know-how evaluieren wir passende Stellenangebote und besprechen diese wiederum persönlich mit der stellensuchenden Person. Für diejenigen Stellen, die in Frage kommen und die stellensuchende Person interessiert, stellen wir anschliessend den Erstkontakt zwischen ihr und dem Stellenanbieter her.

4

Vertragsunterzeichnung

Wir begleiten unsere Anspruchsgruppen umfassend und sind auch nach dem erfolgreichen Vertragsabschluss zwischen Stellensuchenden und Arbeitgeber für alle da. Nachhaltige, langfristige Stellenbesetzungen sind unser oberstes Ziel. In diesem Sinne darf sich unsere Klientel auch weiterhin mit Anliegen aller Art, beruflicher und privater Natur, an uns wenden.